Interne Medizin
Verschiedenste Symptome wie Husten, Leistungsschwäche, Fieber, Abmagerung, Durchfall, Inappetenz, stumpfes Haarkleid, zu viel Trinken, zu viel oder zu wenig Harnabsatz, usw. können Hinweise auf eine innere Erkrankung sein.
Ausschlaggebend für zielführende Diagnostik sind eine gründliche Aufnahme des Vorberichtes und eine klinische Untersuchung, die gegebenenfalls durch spezielle, weiterführende Untersuchungsmethoden ergänzt wird.
Atmungstrakt
Herz-Kreislauf
Urogenitaltrakt
Leber
Endokrinologie
Telefonnummer (auch Notfälle!)
E-Mail Adresse
Neurologische Untersuchung
Verdauungstrakt
Folgende Behandlungsverfahren können wir an unserer Klinik anbieten
- „Lungenspülung“: hier handelt es sich um eine Hyperinfusionstherapie zur Erzeugung eines milden Lungenödems zur Verflüssigung des zähen Bronchialschleims
- Inhalationstherapie
- Luftsackspülung
- Thoraxpunktion bei Entzündungen mit Flüssigkeitsansammlung im Brustkorb
- Infusionsbehandlung bei Durchfall, Nieren- und Muskelerkrankungen
- Harnsteinzertrümmerung mittels Stoßwelle, Lithotripsie